• Start
  • Übersicht
    Akademie Pannonien Verlag Akademie Pannonien Kosmopolitische Bibliothek Kosmopolitischer Garten Atelier Terminkalender
  • Aktuelle Themen
    SDGs Nachhaltige Entwicklungsziele Kosmopolitische Denkerinnen Menschenrechte
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
Zum Inhalt springen

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien


Europäische und kosmopolitische Bildung

Nicht auf der Erde lasten – Über Poesie und Nachhaltigkeit

Nicht auf der Erde lasten – Über Poesie und Nachhaltigkeit

Im Rahmen des regionalen Bildungsprojektes zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen fand am 18.3.2019 ein Bibliotheksgespräch über „Über Poesie und Nachhaltigkeit“ mit Wolfgang Zumdick statt. Nicht auf der Erde …
Weiter lesen

Tags Nachhaltige EntwicklungszieleSDGsUNOVereinte Nationen
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Gedenkveranstaltung mit einem Vortrag des schweizer Politikers, Politikwissenschafters und ehemaligen Europarates Andreas GROSS zu 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2018.     Zusammenfassung des Vortrages von …
Weiter lesen

Tags Menschenrechte
Impressionen „303 Zeichen für Europa“

Impressionen „303 Zeichen für Europa“

Verzauberung des Europaplatzes in Eisenstadt – um im Land eine Idee von Europa zu bewahren – wie sie Thomas Mann in der Zeit des Zweiten Weltkrieges formuliert hat. Fotos von …
Weiter lesen

Bildergalerie – Internationale Konferenz für die Akademie Pannonien

Eine ausführliche Nachlese zur Konferenz „Die Verlagerung des Humanen“ 1. – 2. Oktober 2018 in Eisenstadt und Wandorf wird im welt(ge)wissen Nr. 33 Ende Dezember 2018 erscheinen. BILDERGALERIE (Fotos zur …
Weiter lesen

Drei kosmopolitische Frauengestalten Skandinaviens: Ellen Key (Schweden), Sigrid Undset (Norwegen) und Karin Michaëlis (Dänemark)

Drei kosmopolitische Frauengestalten Skandinaviens: Ellen Key (Schweden), Sigrid Undset (Norwegen) und Karin Michaëlis (Dänemark)

Alle drei sind Schriftstellerinnen des 20. Jh.s., die auch außerhalb Skandinaviens von Bedeutung waren: Ellen Key als Pädagogin, die Nobelpreisträgerin Sigrid Undset als Autorin von Gegenwartsromanen und historischen Romanen und …
Weiter lesen

Tags BibliotheksgesprächKosmopolitische Denkerinnen
Hannah Arendt (1906 – 1975) – Kosmopolitische Denkerin

Hannah Arendt (1906 – 1975) – Kosmopolitische Denkerin

Die Zukunft des Politischen. Erkundungen mit Hannah Arendt. „Nur wer an der Welt wirklich interessiert ist, sollte eine Stimme haben im Gang der Welt.“ Bis zuletzt haben Hannah Arendt vor …
Weiter lesen

Tags BibliotheksgesprächKosmopolitische Denkerinnen

Insbesondere für das Burgenland „Landesaußenpolitik“

von HR Dr. Raoul F. Kneucker Das Beispiel für eine bemerkenswert gelungene Stadtaußenpolitik gibt Wien. Seit den 1990er Jahren werden Stärken und Schwächen der Stadt im europäischen Vergleich erhoben und …
Weiter lesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5

Regionale Stelle für Entwicklungspolitik

Lesen Sie ins aktuelle Heft:

  • facebook
  • Impressum/Informationspflicht
Diese Website verwendet Cookies. Mehr darüber