Kosmopolitisches Denken und Gestalten –
ein Gelände europäischer Bildung. Künstlerisches Arbeiten mit dem geistigen Erbe von Dag Hammarskjöld (1905-1961) in der Idee der Sozialen Plastik
Erasmus+ fördert gemäß des europäischen Entwicklungsplans Mobilitäten des Europahauses Burgenland. Diese Fortbildung dient der Entwicklung einer Künstlerischen Praxis hinsichtlich der „Europäischen Dimension“ in der politischen Bildung. Sie erschließt dafür geistige Quellen und erkundet die Kunst der Gestaltung von Orten, Formen und Prozessen für den Bildungsprozess.
Education and Gender
Europahaus Burgenland ist Projektpartner von EDGE: Education & Gender. Mit EDGE wird ein Curriculum zu gendergerechter Bildung und Erziehung erarbeitet, das modular in sozialwissenschaftliche und –pädagogische Studiengänge implementiert werden kann.
VITALISE – Die Belebung des ländlichen Raumes durch aktive SeniorInnen
Die grundlegende Idee dieses Projekts ist es, die brachliegenden Ressourcen einer Region zu reaktivieren, z.B. indem alte Berufe und Dienstleistungen wiederbelebt werden und indem dem kulturellen Erbe und der regionalen Identität mehr Beachtung geschenkt wird, um daraus bezahlte und unbezahlte ehrenamtliche Beschäftigungsmöglichkeiten insbesondere für Ältere zu entwickeln.
Das Europahaus Burgenland ist Partner in dieser EU-Lernpartnerschaft.
Detail: Bildungshaus Zeppelin
„VITALISE PANNONIA“ –
Vitalising the rural area of Pannonia by creative activities of elderly people. International Meeting June 19th – 22nd 2013 in Eisenstadt and Györ
Program
Pannonien 2021 – Moderne Perspektiven
Pannonien als humanistische, ökologische und weltoffene europäische Region, eine kosmopolitische Heimat.
Erklärung von Nagycenk
Jubiläumskonferenz – Herkunft braucht Zukunft
Moderne Perspektiven für das politische Leben in Pannonien
Fotos zur Jubiläumskonferenz
Bestellen Sie unseren Newsletter!
Wir informieren Sie regelmässig über aktuelle Themen/Neuerscheinungen